ECO-Clean® Universal-Entkalker im 5 Liter Kanister
Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschinen mit ECO-Clean entkalken.
Entkalken Sie Ihren Kaffeeautomaten und Ihre Kaffeemaschine mit ECO-Clean® Entkalker und lösen Sie Kalkablagerungen
Aus allen wasserführenden Haushaltsgeräten. Entfernen Sie rückstandslos und schonend Wasserflecken aus Kaffeeautomaten, Wasserkochern, Fliesen und Armaturen.
Wird Wasser erhitzt oder es verdunstet, bilden sich Kalkrückstände. Es entsteht ein Wachstum von Microorganismen und Bakterien breiten sich aus. Die beeinträchtig die Lebensdauer von Geräten, erhöht den Stromverbrauch um bis zu 30 %, außerdem ist die Wärmeübertragung schlechter. Durch regelmäßiges Entkalken mit unserm ECO-Clean® Entkalker erhöhen Sie die Energieeffiziens, erhöhen die Lebensdauer und Sie haben eine saubere Maschine.
Unsere Produkte werden, bevor sie auf den Markt kommen, gründlich getestet, damit sie den Ansprüchen der Kunden standhalten und der Entkalker gründlich den Kalk entfernt. Die Tests erfolgen ausschließlich mit Orginalreinigungsprodukten der Hersteller im Vergleich zu unserm ECO-Clean®.
Auch Kaffeepadmaschinen können entkalkt werden. Bitte achten Sie auf die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers. Achten Sie immer auf die Menge in der Gebrauchsanweisung des Herstellers. Den Flüssigentkalker gibt es in verschiedenen Größen. Unser Flüssigentkalker ist für alle Haushaltsgeräte, die mit Wasser in Berührung kommen, bestens geeignet. Der Entkalker enthält die Inhaltstoffe Amidosulfonsäure, Maleinsäure und Zitronensäure. ECO-Clean® Entkalker ist bestens geeignet für Vollautomaten, Kapselmaschinen, Padmaschinen, Thermoskannen, Spülmaschinen, Dampfgarer, Waschmaschinen, Bügeleisen, Duschköpfe und sonstiges. Der geruchsneutrale Kalklöser ist kompatibel mit
Kaffeevollautomaten der Marken: AEG, Delonghi, Dolce Gusto, Jura, Krups, Melitta, Miele, Nespresso, Philips, Rowenta, Saeco, Senseo, WMF, Tefal, Keurig, Nirvona und viele mehr. Der ECO-Clean® Entkalker ist einfach in der Anwendung und hinterlässt keinerlei Rückstände. Alles ist entkalkt und sauber.
Warum sind Entkalker so wichtig?
Die im Trinkwasser enthaltenen Mineralstoffe können für die Geräte schädlich sein.
Trinkwasser ist, je nach Region mehr oder weniger, kalkhaltig. Bei häufigem Gebrauch setzt sich der Kalk in den Geräten ab und bildet eine Kalkschicht.
Diese Kalkschicht beeinträchtigt die Wärmeleitung. Der ECO-Clean® Entkalker
löst, bei regelmäßiger Anwendung die Kalkschicht.
Ist kalkhaltiges Wasser eine Gefahr für die Gesundheit?
Nein, kalkhaltiges Wasser schadet der Gesundheit nicht, es erhöht auch nicht,
wie fälschlich angenommen, das Risiko von Herzkrankheiten.
Experten raten dennoch von einem hohen Konsum von kalkhaltigem Wasser ab.
Die vielen enthaltenen Mineralstoffe benötigt der Körper nicht: Hier gilt: „All zu viel ist ungesund“. Die Nieren müssen bei zu viel kalkhaltigem Wasser mehr Arbeit leisten.
(Quelle: welltec-wasser.de)
Welche Inhaltstoffe sind im ECO-Clean® Entkalker enthalten?
Der ECO-Clean® Entkalker basiert auf Anidosulfonsäure, Essigsäure und Zitronensäure. Stoffe, die im Haushalt und Büro verwendet werden.
Bitte beachten Sie den Grad der Wasserhärte, der von Region zu Region unterschiedlich ist. Auch die Häufigkeit der Benutzung sollte mit einbezogen werden.
Regelmäßiges Entkalken verhindert Kalkablagerungen in der Maschine und dem Durchlauf. Sie sparen Energie und erhöhen die Lebensdauer ihrer Maschine.
Die Entkalkungsprodukte von ECO-Clean® sind speziell für hochwertige Espressomaschinen aller Marken entwickelt worden. Hierzu gehören auch Vollautomaten, manuelle Maschinen, sowie Kaffeemaschinen mit Kaffeepads oder Kapseln.
Weitere Verwendung findet unser Entkalker beim Wasserkocher, Dampfgarer, Duschkopf und Eierkocher.
Weshalb ist eine Entkalkung notwendig?
In der Regel ist unser Wasser kalkhaltig und bildet nach häufigem Gebrauch im Wasserbehälter Kalkrückstände. Die Kalkschichten verengen den Durchlauf und somit die Wassermenge. Dadurch brauchen die Heizstäbe mehr Energie
um die notwendige Temperatur zu erreichen.
Weshalb müssen Kaffeemaschinen entkalkt werden?
Um die Qualität des Kaffeegeschmacks zu garantieren, sollte die Kaffeemaschine unbedingt regelmäßig entkalkt werden. Die Lebensdauer wird durch das Entkalken wesentlich erhöht und der Stromverbrauch wird niedrig gehalten, da die Kaffee-
Temperatur gleichmäßig stabil gehalten wird. Wird die Kaffeemaschine nicht regelmäßig entkalkt, bilden sich Kalkablagerungen in den Leitungen oder der Maschine. Diese Ablagerungen können während des Brühvorganges heraus-
geschwemmt werden und gelangen so in den Kaffee. Durch die Entkalkung mit Essig, werden all zu oft die Dichtungen und Bauteile spröde und beschädigt. Experten raten daher von der Entkalkung mit Essig ab.
Gebrauchsanweisung des ECO-Clean® Entkalkers
Die Anwendung ist einfach. Mischen Sie 500 ml Wasser mit 125 ml ECO-Clean® Entkalker. Hilfreich ist die Messanzeige an der Flaschenseite.
Beachten Sie die Anweisung des Herstellers, wenn die Kaffeemaschine über ein Entkalkungsprogramm verfügt.
Hat die Maschine kein Entkalkungsprogramm, so lassen Sie die obengenannte Mischung durch die Maschine fließen. Nach ca. 5 – 10 Minuten spülen Sie den Wassertank gründlich aus. Dann wird der Wassertank mit klarem Wasser gefüllt um die Maschine zu Reinigen. Das Wasser wieder abschütten und den Vorgang wiederholen.
Nun ist die Kaffeemaschine entkalkt und kann wieder gute Dienste tun.
Achtung! Beachten Sie immer die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie die Maschine entkalken. Seine Angaben haben immer Vorrang.
Wir geben lediglich eine Empfehlung.
Wie wird ein Duschkopf entkalkt?
Schrauben Sie den Duschkopf ab und legen ihn in ein Gefäß mit 250 ml. Wasser und 250 ml Flüssigentkalker. Nach ca. 60 Minuten spülen Sie den Duschkopf gründlich ab und schrauben ihn wieder an.
Danach die Brause einschalten, um die letzten Reste auszuspülen.
Wie wird ein Wasserkocher entkalkt?
Füllen Sie in den Wasserkocher 250 ml Wasser und 250 ml Entkalker und lassen Sie dies ca. 10 Minuten einwirken. Danach mehrmals mit Wasser ausspülen.
Wie hoch ist der PH-Wert des Entkalkers?
Der Entkalker hat einen PH-Wert unter 1
Welche Inhaltsstoffe sind im Entkalker enthalten?
Im Entkalker sind ca. 5 – 15 % Amidosulfonsäure und ca. 5 % Zitronensäure.
Ist der ECO-Clean® Entkalker (1000 ml) geeignet, um meine Nespresso Maschine zu entkalken?
Der ECO-Clean® Flüssigkeitsentkalker ist universell einsetzbar und somit auch mit Ihrer Nespresso Maschine kompatibel. Achten Sie jedoch immer auf die Vorgaben des Herstellers.
Wie entkalke ich meine Senseo Pad Kaffeemaschine?
ECO-Clean® Flüssigkeitsentkalker kann auch für Ihre Senseo Pad-Maschine verwendet werden. Sie finden in unseren FAQ Seiten die Anleitung für Ihr Modell.
Wieviel Flüssigentkalker benötige ich für eine Entkalkungsvorgang?
Die Entkalkerflaschen haben eine Messanzeige. Unsere Empfehlung sind 500 ml Wasser und 250 ml Entkalkerflüssigkeit. Natürlich gelten in erster Linie die Angaben des Herstellers.
Eine Flasche Entkalkerflüssigkeit reicht in der Regel für 8 Entkalkungsvorgänge a 125 ml. Der Entkalker ist geruchsneutral, materialschonend.
Er ist für Kaffeevollautomaten, Kaffeemaschinen und Wasserkocher geeignet und er ist mit vielen Marken kompatibel z. B. Delonghi, Jura, Melitta, Siemens uvm.
Kostenloser Versand
Wir möchten für Sie den Kauf so angenehm wie möglich machen.
Wir haben für Sie die gängigsten und sichersten Zahlungs- und Versandarten zusammengebracht.
Wir liefern für Sie kostenfrei und Versenden in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Wir bemühen uns stets um Verbesserungen und erweitern unseren Service.
Kommen Sie bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail. Testen Sie uns, wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Lieferzeit
Wenn in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung Ihrer Bestellung in Deutschland innerhalb von 3-5 Tagen.
Verpackungs- und Versandkosten
Ab einem Bestellwert von 30 Euro erhalten Sie Ihre Bestellung von uns innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Für Bestellungen unter 30 Euro berechnen wir eine Bearbeitungs- und Versandgebühr in höhe von 3,90 Euro.
Bei Warenlieferungen ins Ausland (EU-Länder) betragen die Versandkosten 13,00 Euro. Bei Warenlieferungen in die Schweiz betragen die Versandkosten 13,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass beim Versand ins Ausland unter Umständen eine Zollgebühr hinzukommen kann!
Lieferinformationen
Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland, Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien, Vereinigtes Königreich und in der Schweiz möglich.
Rücksendung
Für Ihre Rücksendungs können Sie einen beliebigen Paketservice wählen.
WIr nutzen unseren Versandpartner DHL für Ihre Rücksendungen.
Sie haben sich für eine oder mehrere Perücken entschieden?
- Wenn Sie drei Perücken bestellt haben und eine oder zwei Perücken behalten, kontaktieren Sie uns einfach und beantragen den kostenlosen Versandaufkleber.
Leider nichts passendes für Sie dabei? Beim nächsten mal bestimmt!
- Packen Sie einfach alle erhaltenen Produkte samt Papieren in den Karton und senden uns diesen zurück.
Zahlungen in unserem Shop mit:
Die Zahlung wird durch unseren Partner Klarna abgewickelt. Bitte beachten Sie die von Klarna versandten Zahlungsinformationen. Sie können all Ihre Einkäufe über Klarna.com bzw. die Klarna App verwalten und sogar mit nur einem Klick bezahlen.
Klarna Rechnungskauf in x Monaten bitte folgende Kostenübersicht beachten: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/pix
Klarna Ratenkauf Kostenübersicht beachten: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/base_account
Zahlung mit PayPal - schnell und einfach bezahlen! Hier können Sie auch per Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen.