• My Account
  • Meine Wunschliste ()
  • Anmelden
  • Ein Konto erstellen
Zum Inhalt springen
Navigation umschalten
Search
Erweiterte Suche
  • Kontakt
  • Mein Warenkorb
  • Wunschliste

    Sie müssen eingeloggt sein, um Ihre Wunschliste zu verwalten.

    Passwort vergessen?

    Kein Kundenkonto?

    Hier eines anlegen
  • Hallo, Anmelden? Ihr Konto
  • Passwort vergessen?

    Neukunde? hier registieren

    • Vergleichen
    • Meine Wunschliste ()
    • Meine Bestellungen
    • Kontaktieren Sie uns
  • Desinfektion & Schutz
  • Haus Reinigung
  • Hobby Reinigung
  • Garten Reinigung
  • KFZ Reinigung
  • Zubehör
  • Fragen & Antworten
  • Tipps & Ratgeber
  • Kontakt zu uns
Menü
Konto
  • Startseite
  • Fragen zum Entkalken
Fragen zum Entkalken

Muss ich meine Kaffeemaschine regelmäßig entkalken?

Wenn Sie ihre Kaffeemaschine nicht regelmäßig entkalken, führt das zwangsläufig zu einer schlechteren Wärmeübertragung, somit verlängert sich die Brühzeit ihres Kaffees. Da sich dann der Kalk ansetzen kann, kann es passieren, dass dieser die Wasserzufuhr verstopft. Auch fördert der Kalk die Korrosion auf Materialien in Automaten. Durch Kalkablagerungen steigt der Energieverbrauch.

Wie kommt der Kalk ins Wasser?

Unser Trinkwasser durchläuft mehrere Gesteinsschichten. Je nach Region weisen diese mehr oder weniger Kalk auf und das Wasser spült diese Schichten von Magnesium und Kalziumkarbonat ab und das Wasser nimmt dies auf. Enthält das Wasser viele Karbonate, spricht man von „hartem Wasser“. Wird „hartes Wasser“ erhitzt, so bilden sich Kalkablagerungen.

Wie entkalke ich meinen Wasserkocher richtig?

  1. ECO-Clean® Universal Entkalker,125 ml, in den Wasserkocher geben.
  2. Den Wasserkocher leicht aufheizen und ca. 10 – 15 Minuten einwirken lassen.
  3. Damit sich der Kalk lösen kann, vor dem Ausschütten leicht schütteln.
  4. Um Rückstände zu vermeiden, 2 mal gründlich mit Wasser ausspülen.
  5. Mit einem Lappen den Wasserkocher mit etwas Entkalkerflüssigkeit reinigen und Ihr Wasserkoch ist wie neu.

Wie entkalkt man einen Duschkopf?

Schrauben Sie den Duschkopf ab und stellen Sie ihn in ein Gefäß. Befüllen Sie das Gefäß mit einem Teil Entkalkerflüssigkeit und vier Teilen Wasser. Lassen Sie den Duschkopf ca. 15 Minuten einwirken. Danach wischen Sie den Duschkopf mit etwas Entkalkerflüssigkeit und einem Lappen von ab. Nun schrauben Sie den Duschkopf wieder an und spülen ihn gründlich mit Wasser durch um die Entkalkerflüssigkeit zu entfernen.

Wofür kann ich den Entkalker noch verwenden?

Der Flüssigentkalker bietet Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise Armaturen, Fliesen, Kacheln, Pfannen, Töpfe, Teekocher, Wasserspender und Geschirrspüler.

Get a Quote for

 

100% sichere

Zahlung

 

Kunden-Service

Mail & Telefon

 

schneller Versand

ohne Umwege

 

Hohe Qualität

Garantiert

Unser Newsletter!
Newsletter

facebook twitter linkedin instagram

Eco-Cleaner.eu

ECO-Cleaner.eu ist aus der über 10-Jährigen Erfahrung in der Industriereinigung entstanden und verbindet somit die Reinigungswirkung der Industiereiniger und der Verträglichkeit herkömmlicher Haushaltsreiniger.
 
Die Eco Clean by LcM® Reinigungsmittel erzeugen durch Ihre kompromisslosen Reinigungswirkung und machen diese zu einen Qualitätsmarken Produkt.

Jeder der auf der folgenden Seit angebotenen Produkte wurden im Hauseigenen Labor entwickelt und bis in kleinste Detail getestet.

Über uns

  • Über uns
  • Zahlung & Versand
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Service

  • Kundenkonto
  • Rücksendung
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt

Tipps & Ratgeber

  • Fragen zum Entkalken
  • Kaffeeautomaten entkalken
  • Entkalkung/Pflege nach Maschinentyp
  • Pflegetipps für Kaffeevollautomaten
  • Produkte zur Reinigung & Pflege
  • Der perfekte Haushaltsreiniger

Kategorien

  • Desinfektion & Schutz
  • Haus Reinigung
  • Hobby Reinigung
  • Garten Reinigung
  • Zubehör

© 2020 Eco-Cleaner.eu Trademarks and brands

Innovatus

UPSRücksendung  RechnungPayPalCreditkarteAmazon PaymentsSofort ÜberweisungRatenkaufLastschrift

  • Über uns
  • hot Kategorie Übersicht
    • Desinfektion & Schutz
    • Haus
    • Hobby
    • Garten
    • Zubehör
    • KFZ
    • Rohstoffe
  • Rohstoffe
  • FAQ
    • Allgemeine Fragen zur Bestellung
    • Versand und Lieferkosten
    • Fragen zum Entkalken
    • Wie entkalke ich meinen Kaffeeautomaten?
    • Anleitung Entkalkung/Pflege nach Maschinentyp
    • Pflegetipps für Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschinen mit ECO-Clean®
  • AGB
  • Zahlung & Versand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt